-
Irene Kalisvaart „Der Gesang der Gitarre“
Mit Irene Kalisvaart kommt eine der derzeit führenden und kreativsten Gitarristinnen ins Kulturzentrum Hardtberg. Die gebürtige Holländerin liebt die Klassiker der Konzertgitarre. Sie verleiht ihrem Instrument Virtuosität und Feuer.
-
Roots‘n Boots (Rockkonzert)
Die „Roots‘n Boots“ Band gründete sich nach mehreren privaten Sessions 2003 zunächst als Bluesband. Nach und nach wurden die Positionen Blues-Harp, Bass und Schlagzeug neu und/oder umbesetzt...
-
AGA+KLEZMER & more
Klezmer – Jazz – Tango – Folk? Das Ensemble „AGA+“ gründete sich 2013, um genau diese Stilrichtungen klanglich zu erforschen und zu kombinieren. Mit Akkordeon, Flöte, Geige und Kontrabass stehen die Musikerinnen zwischen den üblichen Instrumentierungen...
-
Vernissage „Tierisch menschlich – menschlich tierisch“
Die Vernissage zur Ausstellung "tierisch-menschlich / menschlich-tierisch" von Nortrud Becher-König wird musikalisch untermalt von der mexikanischen Gruppe "CUICATL".
-
Orchester Südstadt Tango
Das „Orchester Südstadt Tango“ ist ein „Orchester NO Tipica“, das sich im Frühjahr 2010 unter der Leitung des Kölner Bandeonisten und Tangomusikers Stephan Langenberg gegründet hat. Die feste Besetzung besteht aus rund 15 Musikern...
-
Vokalband It‘s Music!
Mit vierzehn Sängerinnen und einem Pianisten ist „It‘s Music!“ die Bigband unter den Vokalbands. Sie singen, was ihnen gefällt, ohne Rücksicht auf Genregrenzen, aber mit charakteristischer Klangfülle und mit ausgefeilten, abwechslungsreichen Arrangements.
-
Chor-Konzert mit „BonnVoice“
Das mehrfach ausgezeichnete Bonner Vokalensemble („Bester Chor im Westen“ 2018, WDR) begeistert: BonnVoice singt, weil es Spaß macht. Dabei haben die ca. 40 Sänger/-innen von BonnVoice immer etwas zu sagen, Ernstzunehmendes und Unterhaltendes...
-
Moon Dance (Rockkonzert)
„Moon Dance“ präsentiert Coverversionen, die etwas abseits vom Mainstream liegen. Stücke von Amy Winehouse, Eric Clapton, Paul McCartney aber auch von Rolling Stones und anderen Rockgrößen der 60er Jahre bis hin zu neuen Balladen wie etwa von Alicia Keys. Musik zum Tanzen, aber auch zum Zuhören.
-
„CAYU“ World Musik
„Cayu“ bedeutet auf Indonesisch „Holz“. Das spiegelt die Philosophie der Band gut wider. Die Gruppe schreibt Songs, die hauptsächlich auf Holzinstrumenten aufgeführt werden: Geige, Gitarre, Akustikbass, zusammen mit Klavier und Schlagzeug.
-
Tobias Kassung & Luciano Marziali „Suiten aus alter und neuer Zeit“
Das Gitarrenduo Tobias Kassung und Luciano Marziali begeisterte schon mehrmals bei den Konzerten im Kulturzentrum Hardtberg. Zuletzt hatten sie 2019 in Bonn ihre hochgelobte Einspielung italienischer Filmmusik „Il Cinema“ vorgestellt.