-
„Next Alley“ – Rock/Pop-Musik
„Next Alley“ sind 6 Musiker*innen mit reichlich Live- und Bühnenerfahrung und unterschiedlichen musikalischen Hintergründen – Rock und Blues, Fingerstyle und Folk, Pop und Musical.
-
„Parsley“ – Americana und Acoustic Pop
„Parsley“ spielen Americana und Acoustic Pop. Ihre Musik erzählt von der Sehnsucht nach endloser Weite und der Verlassenheit im schummerigen Licht einer Country and Western Bar.
-
„Bonner Shanty Chor“
Im Frühjahr 1987 vereinbarten zwei kleine Gesangsgruppen der Marinekameradschaften Bonn von 1898 e.V. und „Eisbrecher Stettin Bonn-Duisdorf e.V.“, fortan gemeinsam Shantys und Seemannslieder zu singen. So entstand der „Bonner Shanty-Chor“.
-
„Saragina“ – Klezmer Musik und vieles mehr
Saragina, das sind 9 Musiker/innen aus Bonn und Umgebung, die Klezmer spielen, aber auch bretonische Lieder, Balkanmusik, Internationale Folklore, Swingstyle Songs, südamerikanische Stücke, Musik der 17 Hippies und anderes mehr, mal instrumental, mal gesungen.
-
Gabriel Bianco „Ikonen der Gitarrenmusik“
Bekannte Gitarrenvirtuosen aus Paris haben schon mehrmals das Bonner Publikum in ihren Bann gezogen.
-
Café Gitane
Ein Wiedersehen mit der beliebten Gruppe „Café Gitane“. „Café Gitane“ ist für die Besucher des Kulturzentrum eine feste Größe, die bisherigen Konzerte der Gruppe fanden immer großen Beifall.
-
Michel Sanya und der Chor „Pamoja“
Ein Wiedersehen feiern können die Hardtberger mit Michel Sanya und seinem Chor „Pamoja“. Im Frühjahr 2014, vor neun Jahren, wurde er bei seinem ersten Konzert im Kulturzentrum Hardtberg begeistert aufgenommen.
-
Vernissage der Ausstellung „Malerei – Skulptur – Grafik“
Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „Wochenendakademie der Künstlergruppe Semikolon – in Verbindung mit der VHS Bonn“ zeigen einen Querschnitt ihrer Werke, die seit der letzten Werkschau 2020 im Kulturzentrum Hardtberg entstanden sind.
-
„Allegro-Orchester“
Das „Allegro-Orchester“ ist eine bunt gemischte, Generationen übergreifende Gruppe, die aus dem Verein „musico mio“ hervorgegangen ist und 2015 schon einmal im Kulturzentrum Hardtberg musiziert hat.