
[Klick um PDF zu öffnen]
Auch im Jahr 2023 freuen wir uns auf den frischen und sonnigen Übergang vom Winter in den Frühling.
Bei den allen Konzerten gelten die Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Einschränkungen nach der Coronaschutzverordnung eventuell mit einer Absage gerechnet werden muss.
Sofern nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu allen Konzerten des Hardtberger Frühlings frei!
Einlass ist in der Regel eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Für alle Veranstaltungen gilt die „Hausordnung für Veranstaltungen“ von Hardtberg Kultur e. V.
Hardtberger Senatoren
18. Februar 20232023 findet zum 12. Mal der „Närrische Äsel“, die Abschlussveranstaltung für den Sitzungskarneval im Hardtberg, statt. Geboten wird wieder ein buntes Karnevalsprogramm.[ABGESAGT] Salon-Ensemble Beda – Eine musikalische Reise
5. März 2023Mit Evergreens aus den 1920er-Jahren. ‚Oh Donna Clara‘ führt nach Spanien, ‚Mein kleiner grüner Kaktus‘ steht in Berlin, Lateinamerika grüßt mit ‚A Media Luz‘ und Wien empfängt natürlich im Walzertakt.„Flight of the Cats“ – Rock/Pop-Musik
11. März 2023„Flight of the Cat“ – eine nicht alltägliche Coverband – mit dem Motto: „A fine Selection from Rock and Pop“. Im Programm finden sich ausgewählte Klassiker neben zahlreichen aktuellen Hits. Bei der Auswahl der Songs bewegen sie sich gelegentlich auch mal etwas jenseits des üblichen Cover-Repertoires.Vernissage Ausstellung „DruckARTisten“
17. März 2023In der Werkschau zum „Tag der Druckkunst“ zeigen die DruckARTisten eine große Bandbreite von Drucktechniken mit verschiedensten graphischen Techniken im Tiefdruck, Flachdruck und Hochdruck.„Right Here“ (Chor)
26. März 2023Für die Sängerinnen und Sänger von „Right Here“ ist das Singen der Moment, in dem sich alles richtig anfühlt. Genau jetzt, genau hier. „Right Here“ – unter diesem Motto singt der Bonner Chor unter der Leitung von Vera Georgieva Stücke aus Pop, Rock und drumherum.„Next Alley“ – Rock/Pop-Musik
1. April 2023„Next Alley“ sind 6 Musiker*innen mit reichlich Live- und Bühnenerfahrung und unterschiedlichen musikalischen Hintergründen – Rock und Blues, Fingerstyle und Folk, Pop und Musical.„Parsley“ – Americana und Acoustic Pop
15. April 2023„Parsley“ spielen Americana und Acoustic Pop. Ihre Musik erzählt von der Sehnsucht nach endloser Weite und der Verlassenheit im schummerigen Licht einer Country and Western Bar.„Bonner Shanty Chor“
16. April 2023Im Frühjahr 1987 vereinbarten zwei kleine Gesangsgruppen der Marinekameradschaften Bonn von 1898 e.V. und „Eisbrecher Stettin Bonn-Duisdorf e.V.“, fortan gemeinsam Shantys und Seemannslieder zu singen. So entstand der „Bonner Shanty-Chor“.„Saragina“ – Klezmer Musik und vieles mehr
23. April 2023Saragina, das sind 9 Musiker/innen aus Bonn und Umgebung, die Klezmer spielen, aber auch bretonische Lieder, Balkanmusik, Internationale Folklore, Swingstyle Songs, südamerikanische Stücke, Musik der 17 Hippies und anderes mehr, mal instrumental, mal gesungen.Café Gitane
30. April 2023Ein Wiedersehen mit der beliebten Gruppe „Café Gitane“. „Café Gitane“ ist für die Besucher des Kulturzentrum eine feste Größe, die bisherigen Konzerte der Gruppe fanden immer großen Beifall.Michel Sanya und der Chor „Pamoja“
7. Mai 2023Ein Wiedersehen feiern können die Hardtberger mit Michel Sanya und seinem Chor „Pamoja“. Im Frühjahr 2014, vor neun Jahren, wurde er bei seinem ersten Konzert im Kulturzentrum Hardtberg begeistert aufgenommen.Noch bis 06. August: Ausstellung „Malerei – Skulptur – Grafik“
7. Mai 2023Ein breites Spektrum aus den künstlerischen Disziplinen der Malerei, Aquarell, Zeichnung, Druckgrafik und der Bildhauerei.„Allegro-Orchester“
14. Mai 2023Das „Allegro-Orchester“ ist eine bunt gemischte, Generationen übergreifende Gruppe, die aus dem Verein „musico mio“ hervorgegangen ist und 2015 schon einmal im Kulturzentrum Hardtberg musiziert hat.
Gefördert durch die Stadt Bonn


Die Reihe „Hardtberger Frühling“
wird unterstützt von der:
wird unterstützt von der: