Mit frischem Wind in den Frühling – wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm vorstellen zu können. Konzerte von Rock und Pop, über Klassik, Kaffeehaus, Klavier-Karbarett und Chor-Erlebnisse bis hin zu sehenswerten Kunstausstellungen.
Sofern nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu allen Konzerten des Hardtberger Frühlings frei!
Einlass ist in der Regel eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Für alle Veranstaltungen gilt die „Hausordnung für Veranstaltungen“ von Hardtberg Kultur e. V.
Programm des Hardtberger Frühlings 2020
Konzert mit 2Sunny – Hildegard Knef und ihre Lieder
12. Januar 2020„2Sunny“, das sind Tatjana Schwarz (Gesang und Saxophon) sowie Ralf Haupts (Gitarre, Harp und Gesang) mit „Hildegard Knef und ihre Lieder“.Vernissage der Ausstellung „Malerei – Skulptur – Grafik“
19. Januar 2020Gezeigt wird wieder ein breites Spektrum aus den künstlerischen Disziplinen der Malerei, Aquarell, Zeichnen, Bildhauerei und Druckgrafik.Orchester Südstadt Tango
25. Januar 2020Das „Orchester Südstadt Tango“ ist ein “Orchesta NO Tipica”, das sich im Frühjahr 2010 unter der Leitung des Kölner Bandoneonisten und Tangomusikers Stephan Langenberg gegründet hat.Klavierkabarett „Ludwig Alaaf“ mit Dr. Stefan Eisel
2. Februar 2020Mit lockeren Fingerübungen auf 88 Tasten weist Stephan Eisel nach, dass Ludwig van Beethoven die wichtigsten rheinischen Karnevalslieder komponiert hat…„Saragina“ – Klezmer Musik und vieles mehr
9. Februar 2020„Saragina“, das sind 9 Musiker/innen aus Bonn und Umgebung, die Klezmer spielen, aber auch bretonische Lieder, Balkanmusik, Internationale…Vernissage des Kunst-Leistungskurses „Ansichtssache“
1. März 2020Unter dem Titel „Ansichtssache“ stellt der Kunst-Leistungskurs des Helmholtz-Gymnasiums Werke der letzten zwei Jahre aus.Reel Bach Consort
8. März 2020Das „Reel Bach Consort“ hat sich der Forschung rund um Johann Sebastian Bachs bisher völlig unbekannten Irlandreise verschrieben.[Abgesagt] Rockkonzert mit „One More Night“
14. März 2020„One More Night“ spielt handfeste Rock- und Bluesklassiker der 50er- bis 90er-Jahre. Die Musiker dieser Bonner Band spielen seit fast 30 Jahren zusammen.[Abgesagt] Café Gitane
15. März 2020Man fühlt sich bei den Konzerten von „Café Gitane“ musikalisch in das Paris der 20er-Jahre versetzt, als es dort Gipsy-Jazz vom Feinsten gab.Verlängert: Werkschau der Künstlergruppe DruckARTisten
15. März 2020Die Ausstellung der Künstlergruppe DruckARTisten wird bis 06. September 2020 verlängert.[Abgesagt] Multikulti Chor
29. März 2020Der 2001 gegründete „Multikulti Chor“ ist ein Beitrag zur Begegnung von Menschen verschiedener Kulturen. Der Chor trifft sich jede Woche zum gemeinsamen Singen.[Abgesagt] „Good-Time-Voices“ – Chorkonzert
5. April 2020Nicht nur Alt und Weise, sondern auch höchst lebendig und gut gelaunt, so präsentiert sich bei seinen Auftritten der 50+ Chor „Good-Time-Voices“.[Abgesagt] Rockkonzert mit „Her Majesty“
18. April 2020Her Majesty“ ist eine Rockband aus dem Raum Bonn/Rhein-Sieg, die u.a. Songs der Beatles in eigenständigen Versionen interpretiert.[Abgesagt] Kaffeehauskonzert „Freche Nostalgie“
19. April 2020Das Trio präsentiert vor über 100 Jahren komponierte Chansons auf seine Art: Musik und Text getrennt, Zeithintergrund und Anekdoten vertiefen das akustische Erlebnis.[Abgesagt] Michel Sanya und der Chor „Pamoja“
25. April 2020Mit afrikanischer Lebensfreude und heißen Rhythmen geht die Musik von Michel Sanya und „Pamoja“ sofort über den Bauch in die Beine.
Gefördert durch die Stadt Bonn


Die Reihe „Hardtberger Frühling“
wird unterstützt von der:
wird unterstützt von der: