10. Närrischer Äsel
Zum 10. Mal findet der „Närrische Äsel“, die Abschlussveranstaltung für den Sitzungskarneval im Hardtberg statt, veranstaltet von den Hardtberger Senatoren.
Zum 10. Mal findet der „Närrische Äsel“, die Abschlussveranstaltung für den Sitzungskarneval im Hardtberg statt, veranstaltet von den Hardtberger Senatoren.
Der Kurs vermittelt eine Einführung in die verschiedenen Techniken des Zeichnens und Malens sowie Grundkenntnisse in der künstlerischen Umsetzung. Jeweils an zwei Abenden widmen wir uns einer Technik: Wir starten mit den Grundlagen des Zeichnens, ausgehend von der Grundlagenkomposition, Perspektive, Licht & Schatten sowie das freihändige Skizzieren mit Kohle, Bleistift oder Pastell.
Der seit 2009 bestehende Chor „BonnVoice“ ist einer der hochkarätigsten Chöre in der Region und zeichnet sich insbesondere durch seine Experimentierfreude aus.
Aus Anlass des 1. Jahrestages der Aufnahme künstlerischer Drucktechniken ins Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission.
Die Allegro Bigband ist eine bunt gemischte, Generationen übergreifende Gruppe, die aus dem Verein „musico mio“ hervorgegangen ist.
Die Künstler leiten zu eigenem Gestalten in folgenden Bereichen an: Linol- und Holzschnitt, Malen und Zeichnen in den verschiedenen Techniken, z.B. Öl, Aquarell, Dispersion, Acryl, Bleistift, Farbstift, Pastell; dreidimensionales Gestalten mit Ton, Holz, Gasbeton, Alabaster, Speckstein usw.
Die elf Sängerinnen von „It’s Music“ Klavier fühlen sich im Repertoire der Comedian Harmonists ebenso heimisch wie in den Popcharts der 70er bis 90er Jahre.