Hier finden Sie das aktuelle Programm des Hardtberger Herbst.
Vom bunten Herbst bis Weihnachten – das Programm ist abwechslungsreich wie immer. Es rockt, es grooved, ist jazzig, funky und poppig! Von der Kunstvernissage über Karneval bis zum Weihnachtskonzert – alles dabei.
Sofern nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Konzerten des Hardtberger Herbstes frei!
Einlass ist in der Regel eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Programm des Hardtberger Herbst 2022
Ausstellung „Farbspuren“
11. September 2022Die Teilnehmer/innen des Kurses „Experimentelles Malen“ präsentieren Arbeiten aus den vergangenen drei Jahren. Die Bilder zeigen verschiedene individuelle Stile und Techniken: Acryl, Aquarell, Öl und Collage.Old Sheep Streetband (Irish Folk)
25. September 2022Die Musiker/innen leben im Rheinland, wo sie bei Konzerten, bei Irish Folk Sessions und als Straßenmusiker auftreten. Sie lieben Irland und die irische Musik, was man in der Mischung aus gefühlvollen Songs und mitreißenden Tune-Sets spürt!Taste of Woodstock
1. Oktober 2022Wie schon der Name verrät, widmet sich „Taste of Woodstock“ der Rockmusik. Die Gruppe interpretiert die Musik der Songwriter „Crosby, Stills, Nash und Young“. Es werden aber auch Stücke aus deren Umfeld zu hören sein…Unser Ludwig lächelt: Ein Klavierkabarett mit Stephan Eisel
9. Oktober 202222 Jahre hat Beethoven in Bonn gelebt und gearbeitet – länger als Mozart in Salzburg. Er war dabei nicht der grimmige, vom Schicksal beladene Komponist, als der er oft dargestellt wird…Klezmer Tunes
16. Oktober 2022Die „Klezmer Tunes“ sind ein Ensemble um den ehemaligen Eislauf-Profi Dimitri Schenker. Bei ihrem Konzert im Kulturzentrum will die Gruppe ihre klassische Linie aus den großen Konzerthäusern verlassen, um sich zu einer spielfreudigen Reise über die Kontinente aufzumachen.Firebirds Forever
22. Oktober 2022Bei dem Konzert von „Firebirds Forever“ wird im Kulturzentrum wie in den „Swinging Sixties“ Musik der Bands „Beatles“, „Stones“, „Kinks“, „Marmalade“, „Steppenwolf“, „Chuck Berry“, „Badfinger“, „Santana“, „Yardbirds“, „Free“ und anderen erklingen.Vernissage der Ausstellung: „Mensch? Mensch!“
23. Oktober 2022Für diese Ausstellung im Kulturzentrum Hardtberg haben sich Britta Contzen (Fotografie), Brendan Martin (Malerei und Zeichnungen) und Norbert Göring (Bronze- und Holzobjekte) zusammengetan.Electric Sandwich
5. November 2022Die krautrockige Bonner Kultband der 60er und 70er spielt heute mit Leadvocal, zwei Leadgitarristen, Bass und Schlagzeug. Das Repertoire beinhaltet nur eigene Titel, u.a. alle Stücke der alten LP „Electric Sandwich“, die neu überarbeitet wurden.Karnevals-Eröffnung im Stadtbezirk Hardtberg
12. November 2022Die Karnevalseröffnung im Stadtbezirk Hardtberg findet 2022 schon zum elften Mal statt. Zu dieser Veranstaltung laden der Bezirksbürgermeister Christian Trützler sowie die „Hardtberger Senatoren“ ein.Werkschau der Künstlergruppe ARTic
20. November 2022Die Gruppe ARTic besteht aus sechs Künstlerinnen und zwei Künstlern. Sie arbeitet regelmäßig im Kulturzentrum Hardtberg, das wochentags als Atelierraum dient. Einmal jährlich zeigen sie im Kulturzentrum ihre neuen Arbeiten in einer Werkschau.Weihnachtskonzert der Ingelheimer Konfettis
27. November 2022Die Ingelheimer Konfettis sind eine aus 10 Sängerinnen und Sängern bestehende Gesangsgruppe, in der jeder Sänger und jede Sängerin eine eigene Stilrichtung hat. Das Repertoire der Gruppe umfasst moderne, Gospel- und Rocknummern bis hin zu Schlagern, Musical-Hits und klassischen Stücken aus Oper und Operette.Jazzprix – Quintett
4. Dezember 2022Auch in diesem Jahr präsentiert das „Jazzprix – Quintett“ sein aktuelles Weihnachtsprogramm unter dem Motto: „We wish you a jazzy Christmas“. Mal swingend, mal feurig lateinamerikanisch oder auch gefühlvoll und melancholisch.
Gefördert durch die Stadt Bonn


Wir danken unserem Schirmherrn und Sponsor: