Archiv, Konzertarchiv

UNSER LUDWIG LÄCHELT: Ein Klavierkabarett mit Stephan Eisel

Bildmaterial: UNSER LUDWIG LÄCHELT
Aus der Reihe Hardtberger Frühling.

Sonntag, 13. April 2025, 11.00 Uhr


22 Jahre hat Beethoven in Bonn gelebt und gearbeitet – länger als Mozart in Salzburg Er war dabei nicht der grimmige, vom Schicksal beladene Komponist, als der er oft dargestellt wird, sondern hatte eine sehr heitere Seite. Ein echter Rheinländer eben.

Es erwarten Sie neben Ludwig auch Babette, Jeanette, Anna und Lochen sowie die „rheinische Täuschung“ als Kompositionsprinzip: Die überraschenden Einsichten werden auf 88 Tasten präsentiert von Stephan Eisel, Vorsitzender der BÜRGER FÜR BEETHOVEN und ehem. Bonner Bundestagsabgeordneter.

Einlass: 10:30 Uhr

EINTRITT frei


 

Für alle Veranstaltungen gilt die „Hausordnung für Veranstaltungen“ von Hardtberg Kultur e. V.

> Mehr Informationen über den Veranstaltungsort, Lage und Parkmöglichkeiten.

Gefördert durch die Stadt Bonn
und die Stiftung Fassbender:

Stadt Bonn

Die Reihe „Hardtberger Frühling”
wird unterstützt von der:
Sparkasse KölnBonn

Machen Sie Ihre Freunde auf diese Veranstaltung aufmerksam: