Winterauflauf der Gefühle
Der FILMHAUS-Chor ist der einzige reine Filmmusik-Chor Deutschlands und interpretiert ausschließlich Musik aus Kino, Fernsehen, Computerspielen & Trailern.
Vom Duisdorfer Jazz Sommer bis zum Hardtberger Herbst – diese Konzerte haben in der Vergangenheit im Kulturzentrum Hardtberg stattgefunden.
Der FILMHAUS-Chor ist der einzige reine Filmmusik-Chor Deutschlands und interpretiert ausschließlich Musik aus Kino, Fernsehen, Computerspielen & Trailern.
Die Musikschule der Beethovenstadt Bonn präsentiert „We wish you a merry Christmas“ – eine Auswahl der beliebtesten deutschen und europäischen Weihnachtslieder.
Am Sonntag, den 01. Januar 2018, findet wieder ein Neujahrskonzert statt – diesmal mit dem Vokalensemble „It’s Music“ . Dazu gehören 11 Sängerinnen und Fabian Leinen am Klavier.
Das Klavier-Kabarett von Stefan Eisel dreht sich um Beethovens 22 Bonner Jahre. Das Kaleidoskop des kurzweiligen Programms reicht von Beethovens Bonner Liebschaften bis zum Nachweis, dass Beethoven alle wichtigen rheinischen Karnevalslieder komponiert hat.
Das Hardtberg–Gymnasium präsentiert die „HGB-Bigband“ sowie die „Next Generation Band“. Man wird erstaunt sein, was der Jazz-Nachwuchs alles drauf hat.
Das Trio des Salon-Ensembles Beda will den Konzerttitel mit Evergreens aus den 20er Jahren in ihrer ganzen Vielfalt umsetzen. Dazu eine liebevolle Moderation mit Hintergrundinformationen von der Stehgeigerin Brigitte Hoffmann-Loss.
Die Karnevalssitzung der Hardtberger Senatoren ist Auftakt für die drei Tollen Tage und Abschluss des Sitzungskarnevals im Hardtberg. Traditionell wird auch das Bonner Prinzenpaar Prinz Dirk II. und Bonna Alexandra III. dabei sein.
Violoncello & Gitarre – eine bezaubernde Kombination, gespielt von zwei Ausnahmekünstlern: Cellistin Lena Kravets und Gitarrist Tobias Kassung lassen ihre Instrumente singen und verführen die Zuhörer in die Welt von Lieder, Songs & Canciones.
„Her Majesty“, Rockband aus dem Raum Bonn/Rhein-Sieg, interpretiert Songs der Beatles sowie solche aus dem Umfeld der vier Ausnahme-Musiker in unterschiedlichen, eigenständigen Versionen.
Aus Bonn und Umgebung haben sich neun Musikerinnen und Musiker unter dem Namen „Saragina Combo“ zusammengeschlossen. Sie präsentieren sowohl Klezmer- und Balkanmusik als auch bretonische Lieder, internationale Folklore, Swingstyle Songs, südamerikanische Cumbia, Musik der „17 Hippies“ und anderes mehr.