Meistergitarristen im Kulturzentrum Hardtberg.
Die renommierte Konzertreihe präsentiert auch 2025 wieder vier Gitarrenkonzerte der Meisterklasse.
Der Verein Hardtberg Kultur e. V. und der künstlerische Leiter der Reihe, Tobias Kassung, haben mit dem Solisten Juan Carlos Navarro, der Solistin Émilie Fend, dem Lucerne Guitar Duo und dem Astor Trio wieder herausragende Musikerinnen und -musiker nach Bonn eingeladen.
In der fantastischen Akustik des Kulturzentrums Hardtberg werden die international etablierten Gitarristinnen und Gitarristen spannende und mitreißende Programme präsentieren und dabei die ganze Vielfalt ihres Instrumentes und der klassischen Musik zeigen.
Programm der Reihe Hardtberger Gitarrenkonzerte 2025
Juan Carlos Navarro „Albéniz, Turina, Bach und Paganini“
7. Februar 2025„Ein unglaublicher Könner an der Gitarre“ schrieb die Westdeutsche Zeitung über Juan Carlos Arancibia Navarro nach einem seiner Konzerte. Über 400 Auftritte in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie verschiedene Radio- und Fernsehübertragungen und mehrere internationale Preise bestätigen die außergewöhnliche Qualität des Musikers.Astor Trio „de Fossa, Händel, Duplessy, Kassung und Piazzolla“
4. April 2025In den unterschiedlichsten Kombinationen von Solo, Duo und Trio ist Tobias Kassung jedes Jahr in Bonn zu hören. Aber noch nie war die Besetzung von Violine, Gitarre und Cello des Astor Trios zu Gast in Hardtberg. Dabei ist diese Trio-Besetzung eine der charmantesten überhaupt und bietet ein wundervolles, reiches Repertoire.Lucerne Guitar Duo „Bach, Rameau, Scarlatti, Bons und Petit“
26. September 2025Hannah Biermann und Roger Schütz fanden 2016 als Duo zusammen. Die Konzerttätigkeit bildet seitdem einen Schwerpunkt ihres Wirkens.Émilie Fend „Sainz de la Maza, Regondi und Takemitsu“
7. November 2025Die Französin Émilie Fend stammt aus Strasbourg und hat sich als eine der führenden Gitarristinnen der jungen Generation etabliert. Ihre wundervoll lyrische Art, die Gitarre zu spielen, verzaubert das Publikum.
Eintritt
Einheitspreis 20 EUR.
Schüler-/Studenten-/Bonn-Ausweis: 10,00 EUR
Jahresabonnement: 60 EUR
Alle vier Konzerte zum Preis von drei Konzerten
inklusive kostenloser Sitzplatzreservierung!
> Ticketreservierung per E-Mail
> Vorverkauf
und die Stiftung Fassbender:


In Zusammenarbeit mit: