„“ Ein Abend mit französischen und deutschen Chansons
„Ménage à Trois“ hat sich dem französischen und deutschen Chanson des 20. Jahrhunderts mit seinem breiten Spektrum an Emotionen von verschmitzt bis verliebt verschrieben.
„Ménage à Trois“ hat sich dem französischen und deutschen Chanson des 20. Jahrhunderts mit seinem breiten Spektrum an Emotionen von verschmitzt bis verliebt verschrieben.
Les Ducs – Französisch für Die Herzöge – der Pumpe? „Les Ducs de la Pompe“ sind sozusagen die „Sultans of Swing“ übersetzt in den Gypsy-Jazz. „La Pompe“ ist der Rhythmus-Schlag, der bei Stücken wie „Minor Swing“ oder „Artillerie Lourde“ den typischen Gypsy-Sound gibt.
Auch Ivan Petricevic ist einer der herausragenden Gitarristen seiner Generation. Über 30 Preise in internationalen Wettbewerben und zahlreiche Auftritte in renommierten Konzerthallen und Festivals belegen deutlich seine hervorragende Stellung unter den Virtuosen dieser Zeit.
Auch in diesem Jahr präsentiert das „Jazzprix Quintett“ sein aktuelles Weihnachtsprogramm unter dem Motto: „We wish you a jazzy Christmas“.
Ende des Jahres, im Monat Dezember, gibt es zwei schöne Ereignisse: Weihnachten und Silvester.
Mit dreizehn Sängerinnen und einem Pianisten ist „It’s Music!“ die Bigband unter den Vokalbands. Sie singen, was ihnen gefällt, ohne Rücksicht auf Genregrenzen…