Drei aus Semikolon
Malerei, Objekt und Mixed Media: Unter dem Titel „Drei aus Semikolon” zeigen die Künstlerinnen Natja Jander, Sibel Akkulak und Tanja Schmiechen ihre Arbeiten aus den letzten zwei Jahren.
Fotografie, Malerei, Zeichnen und mehr – diese Ausstellungen waren in der Vergangenheit im Kulturzentrum Hardtberg zu sehen.
Malerei, Objekt und Mixed Media: Unter dem Titel „Drei aus Semikolon” zeigen die Künstlerinnen Natja Jander, Sibel Akkulak und Tanja Schmiechen ihre Arbeiten aus den letzten zwei Jahren.
Die Ausstellung präsentiert die Portraits der Spender aus der Sponsorenaktion von Mariola Hornung zur Unterstützung des Frauenmuseums.
Die Ausstellung „Farbspuren“ zeigt Werke der Teilnehmer/innen des unter der Schirmherrschaft der Künstlergruppe Semikolon stattfindenden Kurses „Experimentelles Malen“.
Alljährliche Werkschau der Künstlergruppe ARTic, die im Kulturzentrum Hardtberg arbeitet, unter anderem zum Thema „Serie“.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Wochenendakademie der Künstlergruppe Semikolon – in Verbindung mit der VHS Bonn“ zeigen ihre Werke – ein breites Spektrum aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Aquarell, Bildhauerei und Druckgrafik.
Unter dem Titel „Merkwürdig?“ stellt der Kunst-Leistungskurs Arbeiten aus den vergangenen zwei Jahren aus, in Gestalt von Zeichnungen, Fotografien und Installationen und musikalisch begleitet vom Musik-Leistungskurs, der eine Facette von „Merkwürdigem“ darbietet.
In ihrer Werkschau zeigen die „DruckARTisten” ihre aktuellen Arbeiten aus dem breiten Spektrum der Radierung und Graphik bis zu experimentellen druckgraphischen Techniken des Hoch-, Tief-, Flach- und Prägedrucks.
Die Bilder des Künstlers Olaf Menke stellen Reisen durch verschiedene Zeiträume dar. Querverweise lassen die Bilder in Wechselwirkung mit den anderen treten. Aktuelles Zeitgeschehen trifft auf historische Ereignisse und spiegelt sich in autobiografischen Bezügen.
Gisela Trittin war Gründungsmitglied der Künstlergruppe „DruckARTisten”. Ende letzten Jahres ist Gisela Trittin verstorben. Gezeigt werden ihre im Kulturzentrum entstandenen abstrakten großformatigen Monotypien neben Radierungen und Aquarellen aus allen Schaffensperioden.
Die Gruppe ARTic besteht aus sieben Künstlerinnen und zwei Künstlern. Sie arbeitet jeden Donnerstag im Kulturzentrum Hardtberg, das an den Wochentagen auch als Künstleratelier dient.