Kaffeehaus-Konzert mit dem Trio des Salon Ensemble Beda
Das Trio des „Salon Ensemble Beda“ führt durch die Entwicklung der Salon- und Kaffeehausmusik. Franz Schuberts Kompositionen für biedermeierliche Salons in Wien und…
Das Trio des „Salon Ensemble Beda“ führt durch die Entwicklung der Salon- und Kaffeehausmusik. Franz Schuberts Kompositionen für biedermeierliche Salons in Wien und…
Swing, Bebop, West Coast Cool Jazz und Mainstream sind die Stilelemente der Musik von UPDATE. Viele bekannte, aber auch weniger bekannte Standards von Duke Ellington, Miles Davis…
Ehrlicher, gitarrenorientierter Rock & Pop. Songs von Pink, Melissa Etheridge und Alanis Morisette ebenso wie Klassiker von The Police, Joe Cocker oder Tina Turner…
Die Künstler leiten zu eigenem Gestalten in folgenden Bereichen an: Radierung, Linol- und Holzschnitt sowie kreative Drucktechniken, Malen und Zeichnen in den verschiedenen Techniken
„5grad“ bestreiten ihr Programm mit Stücken aus Pop und Chansons. Sie interpretieren Popjuwelen und straighte Rockklassiker genauso gekonnt wie skandinavische Volksweisen…
Ton ist ein Material, das sich hervorragend eignet, um seiner Kreativität und Phantasie freien Lauf zu lassen und die unterschiedlichsten Gegenstände anzufertigen. Das Herstellen von Gegenständen aus Keramik ist eine der ältesten Handwerkstechniken überhaupt. Das Individuelle, das Besondere hat nur, wer selbst töpfert.
Ton ist ein Material, das sich hervorragend eignet, um seiner Kreativität und Phantasie freien Lauf zu lassen und die unterschiedlichsten Gegenstände anzufertigen. Das Herstellen von Gegenständen aus Keramik ist eine der ältesten Handwerkstechniken überhaupt. Das Individuelle, das Besondere hat nur, wer selbst töpfert.
An einer geschlossenen Schranke der Musik lauschen. Das kann man in Bonn tatsächlich häufig, vorausgesetzt man hat Kopfhörer und eine Musikkonserve dabei. Oder man besucht…
Das Trio des „Salon Ensemble Beda“ spannt seinen Bogen von Offenbach zur Unterhaltungsmusik der 1920er Jahre mit seinen humorvollen, frechen Texten und modisch frech-flotten Rhythmen.
Der Katalane Carles Guisado und die Deutsche Britta Schmitt präsentieren Konzertprogramme, die neben der
reichen Flamenco- und Gitarrentradition auch zeitgenössische spanische Musik einbinden.